VSME-Bericht, Schritt 1: Auswahl der Metriken

Geändert am Fr, 29 Aug um 2:08 NACHMITTAGS

Unter dem Tab "Berichterstattung" können Sie einen neuen Bericht erstellen oder einen bestehenden öffnen. Nach dem Öffnen eines Berichts werden alle enthaltenen Metriken angezeigt.


Im ersten Schritt definieren Sie den Umfang Ihrer Berichterstattung. Wählen Sie dazu die Metriken aus, die für Ihr Unternehmen relevant sind, und schließen Sie jene aus, die gemäß dem „Falls-zutreffend“-Grundsatz nicht zutreffen. Die Auswahl erfolgt über den Schalter in der Spalte „Zutreffend“. Grün markierte Schalter stehen für einbezogene, grau markierte für ausgeschlossene Datenpunkte. Angaben, die sich nicht deaktivieren lassen, gelten immer als zutreffend und sind durch ein Schloss-Symbol gekennzeichnet.


Der „Falls-zutreffend“-Grundsatz besagt, dass bestimmte Metriken nur unter bestimmten Umständen relevant sind. Der Grundsatz gibt an, unter welchen Bedingungen Informationen berücksichtigt werden sollen und welche Inhalte nur dann zu berichten sind, wenn sie für Ihr Unternehmen zutreffend sind.

  • Unternehmensverantwortung: Es liegt beim Unternehmen zu beurteilen, ob eine bestimmte Metrik auf seine spezifische Situation zutrifft.

  • Nicht zutreffend = Ausschluss: Wird eine Offenlegung nicht vorgenommen, wird davon ausgegangen, dass sie nicht zutreffend ist. Dieser Ausschluss sollte dokumentiert und nachvollziehbar begründet werden.

  • Zutreffend = Berichtserstattung erforderlich: Wenn eine Metrik als relevant und zutreffend betrachtet wird, sollten die zugehörigen Informationen aufgenommen werden.



Im EQS Sustainability Cockpit wird dieser Grundsatz unterstützt, indem Sie die jeweiligen Metriken je nach Relevanz für Ihr Unternehmen aktivieren oder deaktivieren können. Bei einer Deaktivierung sollte eine nachvollziehbare Begründung hinterlegt werden. 



Wir empfehlen, alle Berichtspflichten zu überprüfen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen. Sie können Angaben und Datenpunkte jederzeit manuell aktivieren oder deaktivieren, je nach ihrer Relevanz für Ihr Unternehmen.


Sobald Sie die Liste der einzuschließenden oder auszuschließenden Angaben finalisiert haben, schließen Sie diesen Schritt ab und fahren mit Schritt 2 fort.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren