ESRS-Bericht, Schritt 3: Datenerfassung entlang der Datenpunkte

Geändert am Mo, 15 Sep um 12:46 NACHMITTAGS

Sobald Sie den Vorbereitungsprozess in Schritt 2 abgeschlossen und alles eingerichtet haben, können Sie mit der Datenerfassung beginnen, indem Sie ein Fälligkeitsdatum festlegen und eine Nachricht an alle Empfänger verfassen. Anschließend können Sie die Datenerfassung starten, und die Anfragen (per E-Mail-Benachrichtigung) werden direkt an alle Personen gesendet, die Sie den jeweiligen Einheiten, von denen Sie Daten sammeln möchten, zugewiesen haben. Diese antworten dann auf die Anfragen, und Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald das Feedback eingereicht wurde.




Kann ich nach Start der Datenerfassung noch Änderungen an den Zuweisungen vornehmen?

Ja, allerdings werden alle laufenden Abfragen gestoppt, wenn Schritt 2 wieder geöffnet wird. Deshalb ist es wichtig, sich so gut es geht in diesem Schritt zu überlegen, wer alles zugewiesen und beteiligt werden sollte.


Meine Datenlieferanten können die Daten nicht zuliefern. Warum?

Datenlieferanten müssen die Datenpunkte abschließen, bevor die Antwort verschickt wird.


Was passiert nach dem Ablauf des Fälligkeitsdatums meiner Datenerfassung?

Nach Ablauf der Frist ändert sich lediglich der Status auf „Ausstehend (überfällig)“. Die Anfragen und die Datensammlung können jedoch weiterhin wie gewohnt bearbeitet werden.


Wann werden die Antworten von Datenlieferanten in einem Datenpunkt automatisch berücksichtigt?

In der aggregierten Datenerfassung werden quantitative Antworten automatisch über alle Entitäten summiert. Qualitative Antworten können mithilfe des Buttons „Kopieren Sie alle Einträge“ in das endgültige Antwortfeld kopiert werden.

In einer manuellen Datenerfassung müssen quantitative Antworten manuell von der verantwortlichen Person eingegeben werden. Qualitative Antworten können kopiert werden. Der Button „Kopieren Sie alle Einträge“ kopiert alle Antworten und gibt an, welcher Datenlieferant die jeweilige Antwort übermittelt hat.


Was passiert, wenn ich eine Entität in einer laufenden Datenerhebung lösche?

Wenn ein Benutzer eine Entität aus der Organisationsstruktur löscht, wird diese Entität sowie alle Daten, die sie jemals zu irgendeinem Bericht beigetragen hat, ebenfalls gelöscht.




War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren